上載過濾器時使用VPN:這合法嗎? |用戶提問律師克里斯蒂安·索爾米克(Christian Solmecke)



Senor Elab要求:
我想知道公證人到底做了什麼?

小天使問:
假設第13條已實施,您是否應該使用工具(VPN,代理等)規避上傳過濾器的潛在限制?

TheAltair236問:
未來將由警察使用的Bodycam如何與GDPR保持一致?


克里斯蒂安·索爾梅克(Christian Solmecke),律師
Christian Solmecke是科隆媒體律師事務所WILDE BEUGER SOLMECKE的律師兼合伙人,專門為互聯網,IT和媒體行業提供諮詢服務。近年來,他穩步擴大了律師事務所的互聯網法律/電子商務領域,並負責眾多媒體專業人員,Web 2.0平台和應用程序開發人員。
除了執業外,Solmecke還是科隆商學院(http://www.dikri.de)上的德國互聯網傳播與法律研究所的常務理事。在那裡,他特別關注社交網路中的法律問題。在從事律師工作之前,他曾是自由新聞記者和廣播節目主持人(例如,Westdeutscher Rundfunk的節目主持人)。
————————————————– —————–


https://itunes.apple.com/de/podcast/kanzlei-wbs/id1001147042?mt=2

https://www.instagram.com/kanzlei_wbs/
https://www.facebook.com/die.aufklaerer

熱線電話:0221/400 67 550
電子郵件:[email protected]

⏵視頻製作者:YouTube的工作原理(http://www.so-geht-youtube.de)。

33 comments
  1. Hallo & Hello lieber Christian Solmecke ?‍? Dein bzw. Euer #Artikel13Video hier sagt doch auch aus: "Ihr seit wie ich gegen #Artikel13 / #Artikel17 & #Uploadfilter ✌?, stimmt's"?
    ⬇️
    Darf ich das Video, welches ich gerade kommentiere, in meine #Artikel13UploadfilterPlaylist veröffentlichen?
    ⬇️
    Dann bitte ich, meinen kurzen Kommentar zu liken oder selbst persönlich einen positiven Kommentar mit einem 'Ja, Du darfst #InvestigativJournalist' ✌️✌?✌?✌?✌?✌?' zu hinterlasen??.
    ⬇️
    Dann weiss ich Bescheid. Vielen DANK ?  im voraus, egal ob es ein #Nein oder doch ein #Ja von Dir werden wird. ?
    ⬇️
    Dein InvestigativJournalist.eu ?
    ⬇️
    #KryptoPublizist ist wie Du gegen ⛔ #Artikel13 & #Artikel17 & #UPLOADFILTER #Artikel13UPLOADFILTERPlaylist ? https://www.youtube.com/playlist?list=PLsnOIsjblamhA6DWLSxnUwPKEI0EF62Ji

  2. Darf man hier Fragen stellen die einen interesieren zur Beantwortung? Oder wo mache ich das? Ich probiers mal.
    Ich hab gelesen es gibt Studien dazu, das Schichtarbeiter eine kürzere lebenserwartung haben. Ich bin pflegekraft und arbeite in 5 Schichten. Kann ich den Staat auf raub um Lebenszeit verklagen, wenn er verlangt, das ich bis 67 Arbeiten muss um volle Rentenanspruch zu erhalten?

  3. Diesen "Rechtsstaat" kann man getrost in der Pfeife rauchen. Ich werde also mit bis zu drei Jahre Knast bestraft, wenn ich mein Leben weiterhin in Freiheit verbringen möchte und einen VPN-Dienst verwende? Ist das ein Aprilscherz? Ich hab von Kinderf*ckern gehört, die mit den selben Strafmaß bestraft worden. Manchmal sogar mit noch weniger Jahre Knast. Man wird mit diesen Kreaturen also auf die selbe Stufe gestellt. Das ist doch pervers!!!

  4. #FragWBS: Dürfen sie die Aufnahmen ihrer Bodycam eig. bei Amazon speichern, die die Server in den USA haben? Vor allem nach dem NSA Skandal? Verstößt das nicht gegen den Datenschutz?

  5. Ich bin ja immer noch der Meinung, dass über Kurz oder Lang irgendwer auf die Idee kommt, dass VPNs was ganz ganz Böses sind, was man verbieten muss.
    Anbieten würde sich ja hier das Totschlagargument "Terror" und/oder "Sicherheit". Hat bisher ja auch für jeden anderen Mist gut funktioniert.

  6. Thema Bodycam: können sich die Leute nicht mal entscheiden? Zuerst jammern die einen wegen Polizeigewalt, also übertriebene Gewaltanwendung seitens der Polizeibeamten oder sonstigen unangebrachten Handlungen. Ergebnis: jeder Polizeibeamte trägt jetzt eine Kamera, die von Anwälten, Staatsanwälten und Richtern ausgewertet werden können und im Falle einer tatsächlichen Straftat des Beamten auch Konsequenzen folgen lässt.
    Jetzt meckern (wahrscheinlich die selben) Leute, das ihr Gesicht irgendwo gespeichert ist und diese Daten ausgewertet werden können.
    Geht's noch??? Jetzt haben wir endlich ein Instrument in der Hand, welches uns gegen gewalttätige Polizisten vor zu gehen, aber die Leute meckern wieder. Man kann nicht beides haben! Ausserdem darf ich selbst als zivile Person auf jedem öffentlichen Grund fotografieren und filmen wie es mir Spaß macht, auch rund um die Uhr und an jedem Wochentag. Das kann mir keiner verbieten. Was ich nicht darf, ist das Veröffentlichen. Da können ein paar Probleme auf mich zu kommen. Aber per se kann mir keiner verbieten eine Kamera in der Hand zu halten!
    Ich selbst habe mit der Polizei überwiegend positive Erfahrungen gemacht und will hier nicht die gesamte Polizei als Solche als gewaltbereite Schlägertruppe hinstellen. Die meisten Polizisten sind sehr freundlich zu mir gewesen und haben ihren Job gemacht. Und selbst hier habe ich nichts dagegen, wenn diese auch eine kleine Kamera mit sich rum schleppen (müssen).

  7. Da es hier so viele Videos und Internet Seiten zensiert sind, ist VPN oder Tor (Sog. Darknet) die einzige Möglichkeit, sich umfassend zu informieren, darum ist es gut das es für Menschen in nicht demokratischen Ländern wie Deutschland, China, Nordkorea mit solchen Mittel die Faschistische Staatliche Zensur zur umgehen. Denkt daran #NieMehrCDU und #NiemalsCDU.

  8. Eine Frage: Das EU Gesetz Artikel13 und Artikel11 muss ja erst in nationales Recht ratifiziert werden – gibt es dafür schon einen Zeitpunkt?

  9. Frag WBS:
    Jetzt hab ich mal eine Frage, die einen Arbeitskollegen direkt betrifft:

    Hat ein Kind anrecht auf Kindergeld aus Deutschland, wenn die Eltern getrennt leben (nie verheiratet waren) und der Vater (Rumänischer Staatsbürger) in Deutschland wohnt und arbeitet und die Mutter in Polen mit dem Kind lebt.

  10. Schönes Video. Wo wir beim Thema Polizei sind hätte ich auch eine Frage: darf die Polizei z.B eine Helmkamera eines Motorradfahrers konfiszieren? Es könnte schließlich zur eigenen Beweissicherung dienen wie die Polizei mit mir umgegangen ist, ob sie mehr belehrt hat usw. Lg

  11. Bezahlte Services wie Netflix und Sky müssen einem die Online-Angebote ja in der ganzen EU zur Verfügung stellen. Jetzt lebe ich seit einer Weile zwecks Studium in den Niederlanden und musste feststellen, dass ich hier von den öffentlich rechtlichen blockiert werde, selbst bekannte VPNs werden geblockt. In Deutschland bin ich aber ja noch gemeldet in einem Haushalt, der die GEZ zahlt. Dürfen die mich dann überhaupt blockieren? Ich habe im Grunde ja schon bezahlt, habe ich dann nicht auch ein Recht darauf, die Inhalte zu schauen?
    #FragWBS

  12. Wenn ich eine Erbe ausschlagen will (z.B. wenn ich Schulden erben würde), rücken ja meine Kinder als mögliche Erben nach. Begehe ich einen Verstoß gegen die DSGVO, wenn ich die Adresse meiner Kinder (ohne dessen Zustimmung) an das Amtsgericht weitergebe? ? #fragWBS

  13. "Ihr sagt wir sind verboten, weil wir zocken, stehlen, greifen
    IP-Adressen sind gefälscht, wir gehen über Leichen
    Ihr sagt wir sind kriminell, doch wir sind nur die User
    Im Knast saugen wir weiter, Copyrights sind was für Loser"

  14. #FragWBS Zum Thema Kameras hätte ich auch noch eine Frage, die ich so in bisherigen Videos noch nicht gefunden habe: Mal angenommen, in einer WG verschwinden immer wieder Lebensmittel aus dem Kühlschrank in der Küche. Was wären gute (und wirksame) Wege/Mittel dagegen? Und was müsste ich alles beachten, um eine Kamera dort zu installieren? Reicht wirklich schon die (schriftliche) Einwilligung der Mitbewohner? Müsste ich dabei den genauen Standort der Kamera angeben, oder reicht der erfasste Bereich? Und gibt es Unterschiede wenn die Kamera dauerhaft aufnimmt oder nur per Bewegungsmelder aktiviert wird (also jedes Mal, wenn jemand vor den Kühlschrank tritt)?

    Danke schon mal für die Antworten.

  15. #FragWBS : Moin Herr Solmecke ich folge bei Twitter einem freiem Hamburger Blaulicht Reporter (@BlaulichtN), nun hat dieser einen Tweet geschickt wo er das Hamburger Abendblat dafür kritisiert das sie, statt seine Blaulicht Fotos zu kaufen seinen Tweet inkl. Bilder kostenlos in Ihrem Artikel verlinken/benutzen. Könnten Sie uns hier einmal die aktuelle Rechtliche Lage und evtl auch durch die Rechtliche Lage nach Urheberrechtsreform der EU erklären. Link zum Tweet: https://twitter.com/BlaulichtN/status/1118979308402434048

Comments are closed.