設置Synology DiskStation VPN(L2TP / IPsec)伺服器Windows 10 macOS教程iDomiX



在Synology DiskStation上設置L2TP / IPSec VPN伺服器,配置防火牆,授予用戶VPN許可權並設置埠轉發。與Windows 10和macOS建立VPN連接。

►所有信息:https://iDomiX.de/synology-diskstation-vpn-l2tpipsec-server-einrichten-windows-10-macos

►FRITZ!Box埠轉發:https://youtu.be/BCVCYR1wJpc

►Windows註冊表:HKEY_LOCAL_MACHINE SYSTEM CurrentControlSet Services PolicyAgent

dword32

AssumeUDPEncapsulationContextOnSendRule

價值2

►https://ZeroOneIT.de我對NAS,Mac和網路的支持並不複雜,而且價格公道。

►網頁:https://iDomiX.de
►常見問題解答:http://faq.iDomiX.de

►入門級DiskStation:http://amzn.to/2eed0xC
►更多Power DiskStation:http://amzn.to/2cd4eAk
►四個插槽和服務:http://amzn.to/2lOcDOn
►右側WD RED牌:http://amzn.to/2eebZ8y
►等效的Seagate IronWolf:http://amzn.to/2lO5ptN
►具有AmpliFi HD的WiFi Mesh:http://amzn.to/2lNZDIJ

►社交鏈接:
https://www.facebook.com/iDomiX

https://plus.google.com/+iDomiXDE
https://instagram.com/dominik.bamberger

指向亞馬遜的所有鏈接都是會員鏈接,感謝您的免費支持!

我對DiskStation的推薦:https://youtu.be/mPV2lxi_7yE

所有鏈接都是會員鏈接,謝謝!

當前建議:
亞馬遜上的DS216 + II:http://amzn.to/28J8EAA
亞馬遜上的DS716 + II:http://amzn.to/2928Q8X
亞馬遜的DS916 + 8 GB:http://amzn.to/1WxZ5Gb
亞馬遜的DS916 + 2 GB:http://amzn.to/2928y25

初學者(請參見上面的視頻鏈接):

亞馬遜的DS216se(廉價DS):http://amzn.to/1LkctUc
亞馬遜的DS216J:http://amzn.to/1WxZ19p
亞馬遜的DS416J:http://amzn.to/1VBkhXE

愛好和私人視頻沒有實時轉碼(請參見上面的視頻鏈接):

亞馬遜的DS715:http://amzn.to/1VBl5M6
亞馬遜的DS416:http://amzn.to/1NGEdZk
亞馬遜的DS1515:http://amzn.to/1SSO93V

專用於視頻的實時轉碼(請參見上面的視頻鏈接):

亞馬遜上的DS216play:http://amzn.to/1LkcszO
亞馬遜的DS415play:http://amzn.to/1VBlX3c

企業和要求苛刻的私人用戶:

亞馬遜上的DS216 + II:http://amzn.to/28J8EAA
亞馬遜上的DS716 + II:http://amzn.to/2928Q8X
亞馬遜的DS916 + 8 GB:http://amzn.to/1WxZ5Gb
亞馬遜的DS916 + 2 GB:http://amzn.to/2928y25
亞馬遜的DS1515 +:http://amzn.to/1VBmLoU
亞馬遜的DS1815 +:http://amzn.to/1VBmPVD
亞馬遜的DS2415 +:http://amzn.to/1SSOJyv

亞馬遜上的Synology RT1900ac:http://amzn.to/1jaIR46

亞馬遜的Western Digital RED 1 TB NAS:http://amzn.to/1jTw69H
亞馬遜的Western Digital RED 2 TB NAS:http://amzn.to/1focbN6
亞馬遜的Western Digital RED 3 TB NAS:http://amzn.to/1aYkM6t
亞馬遜的Western Digital RED 4 TB NAS:http://amzn.to/1g6c6jh
亞馬遜的Western Digital RED 5 TB NAS:http://amzn.to/1RyrnNv
亞馬遜的Western Digital RED 6 TB NAS:http://amzn.to/1NPPHcT
亞馬遜的Western Digital RED 8 TB NAS:http://amzn.to/29bMZBi

Synology常見問題解答:http://www.idomix.de/synofaq

服務的網路埠:http://www.idomix.de/synoports

與DiskStation的兼容性:http://www.idomix.de/synohdd

Synology下載中心:http://www.idomix.de/synodwn

Synology產品:http://www.idomix.de/synoproducts

___________________________________
訂閱iDomiX:http://goo.gl/VQOxK
http://www.facebook.com/iDomiX

https://plus.google.com/+iDomiXde。

43 comments
  1. Noch 1 Like und wir sind im Jahr 2020! gg

    Bei mir blockierte die DSM-Firewall das Laden von Webseiten, auch ein Ticket bei Synology brachte keine weiteren Erkenntnisse.

    Ich hatte vermutet, dass irgendwie der DNS nicht durchkommt und siehe da, nachdem ich den Port 53 UDP auf der Synology freigab, funktionierte auf einmal alles wie es sollte, komisch finde ich dennoch dass dieser Port 53 für den DNS in keiner Anleitung (hier meine ich die offiziellen Anleitungen von Synology) erwähnt wird, es geht immer nur um den 500, 1701 und 4500, ja diese müssen weitergeleitet werden, in der FW muss aber auch noch UDP 53 erlaubt werden, damit das Surfen auch tatsächlich funktioniert!

  2. I have been trying to set up a new IPSEC connection to my Synology NAS for 3 days. This point "AssumeUDPEncapsulationContextOnSendRule" worked perfectly. THANK YOU!!!

  3. hallo Dominik vielen dank für deine videos. Ich hab hier ein Problem. Die Verbindung klappt über windows und iOS problemlos, doch über Mac OS bekomm ich keine Verbindung auf die ds. Allerdings funktioniert die vpn am mac auf eine andere DS problemlos. Bekomm immer die Meldung Der L2TP-VPN-Server antwortet nicht. Versuche erneut, eine Verbindung herzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfe die Einstellungen und wende dich an deinen Administrator.

  4. Hallo iDomiX,
    danke für Deine tollen Videos. Sind eine wirklich Bereicherung.
    Eine Frage beantwortest Du in den Videos über VPN nicht: VPN über NAS oder direkt am Router?
    Hier würde mich interessieren ob das von der Sicherheit einen Unterschied macht oder eher egal bleibt. Besten Dank. LG. Josef

  5. Wenn ich eine VPN Verbindung mit der Fritzbox herstelle und darüber auf die DS zugreife, dann brauche ich doch keine zusätzliche VPN in der DS einrichten. Oder?

  6. Hallo Dominik,
    Danke schon mal für ein erneut hilfreiches und tolles Video von Dir.
    Die Konfiguration klappt einwandfrei bei mir. Wenn ich mit meinem iOS Gerät im WLAN Netz zu HAuse bin, dann kann ich mich mit dem VPN Server verbinden. Wenn ich aber das WLAN auf meinem iOS Gerät deaktiviere udn somit über das çG Netz verbunden bin, dann gibt es mir einen Fehler in der Verbindung. Dies obschon beim Router VPN Weiutergeleitet wird und somit von dieser Seite her alles ok ist.
    Kannst Du mir helfen?
    DIe Meldung auf meinem iOS Gerät ist dann "Der L2TP-VPN-Server antwortet nicht".

    Vielen Dank, Thierry

  7. Hallo Dominik
    Vielen Dank für deine ganzen hilfreichen Videos.
    In diesem Video empfiehlst du, IPv6 auf dem Win10 PC in den VPN-Verbindungseinstellungen zu deaktivieren. Zumindest hier bei mir hat diese deaktivieren von IPv6 zur Folge gehabt, dass ich mich zu meiner DS215j (DSM 6.2.2-24922 Update 2) nur noch aus meinem lokalen Netz heraus verbinden konnte. Und das auch nur, wenn ich in den VPN-Verbindungseinstellungen auf meinem aktuellen Win10 die DS215j mit ihrer LAN-IP-Adresse angesprochen habe. Sobald ich den Netzwerknamen (bzw. DDNS-Namen) benutzt habe, ging nichts mehr. Seit ich dann IPv6 wieder eingeschaltet habe, gehen alle VPN-Verbindungen aus dem lokalen Netzwerk wie auch aus dem Internet wieder problemlos und so wie sie sollen. Da scheint sich in der Zwischenzeit etwas getan zu haben.
    Gruß

  8. Hatte das selbe Problem wie viele hier auch. Letzendlich klappt bei mir nur L2TP und kein IPSec. Auch eine Fritz 6490. ESP Freigabe war nicht nötig, nur die besagten Ports und alle VPN aus der Fritz löschen.

  9. Hallo. Super Video. Aber ich habe ein Problem. Wenn ich in Windows den VPN verbinden möchte erhalte ich die Meldung: der Name des RAS-Servers konnte nicht aufgelöst werden. Woran könnte das liegen? Danke dir!

  10. Danke für die gute Anleitung. eigentlich ist es relativ einfach nachdem man das Video gesehen hat. Bei mir trat zusätzlich das Problem auf das ich Fritz.Fernzugang installiert hatte, dies sollte man vorher Deinstallieren sonst klappt es nicht.

  11. HI, bei 9:28 fügen Sie ein Shared Secret Key ein.Wo bekomme ich diesen ? habe alles eingestellt in de Synology auch dort sehe ich nichts von Shared Secret Key. So kann ich das nicht einstellen unter MacOS und ios ohne diesen shared Key

  12. Ciao Dominik
    Vielen Dank für das Video. Jedoch bekomme ich nach der Einrichtung nach deinem Video immer folgende Fehlermeldung auf dem Mac:
    "Der L2TP-VPN-Server antwortet nicht. Versuche erneut, eine Verbindung herzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfe die Einstellungenund wende dich an deinen Administrator."

    Hast du eine Idee an was es liegen könnte?

    Liebe Grüsse
    Oli

  13. Super Anleitung, vielen Dank.
    Ich habe hier nur ein kleines Problem, vielleicht kann mir ja geholfen werden.
    1. VPN Verbindung zwischen 2 Synology NAS (1819+ und 119j) erfolgreich
    2. Verbindung im PC (Win10) erfolreich eingerichtet
    3. Wenn beide NAS verbunden sind und ich mich mit dem PC zusätzlich einloggen möchte, dann bricht die Verbindung zwischen den beiden NAS zusammen. (Einstellung beim VPN-Server: Max. Anzahl von Verbindungen: 5, selbes Konto 3).
    Ich werde hier irgendwie nicht schlau. Danke.
    Gruß
    Thorsten

  14. Ich habe das Ganze unter Windows 10 eingerichtet. Wenn ich in Windows 10 über Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> VPN auf "verbinden" gehe, funktioniert alles tadellos. Wenn ich aber unten rechts in der Taskleiste das WLAN Symbol anklicke und dort im Popup Menü den gleichen eingerichteten VPN anklicke und auf "verbinden" drücke, kommt eine Verbindung nicht zustande. Das ist doch merkwürdig… Woran könnte das liegen? Jemand eine Idee? Bug?

  15. Super Anleitungen!
    Aber etwas zu schnell. Ich will meinen Laptop per VPN anhängen, hätte dazu aber noch ein paar Fragen (wenn es gestattet ist). Auch ein klein wenig Kritik (wenn erlaubt). Ich hatte vorher einen anderen (billigen) NAS mit 2x 6TB HD's, die ich jetzt im Synology DS218+ eingebaut habe. Hat leider nicht funktioniert: der NAS wurde gefunden, aber DSM hat sich nicht installieren lassen. Erst nach einigem Suchen fand ich heraus, daß man die Partitionen vor dem Einbau löschen muß (und nicht wie gesagt 'alle Daten verloren sind'). Danach war es kein Problem mehr DSM zu installieren. Im Gegensatz zu meinem vorherigen NAS erfolgte die Installation weitgehend automatisch – SUPER!
    Dann noch eine Frage zu dieser Anleitung: muß ich DSM auch auf dem Laptop installieren? Und irgend eine (?) App auf dem Android-Tablett auch? Ich nehme es an….
    PS: Ich hänge mit einem Kabelmodem (mit WiFi) am Internet, der NAS und meine PC's & Laptops via Switcher am Kabelmodem, Tabletts und Mobiltelefone via WiFi am Kabelmodem.

  16. Danke für deine Anleitung. Leider aber funktioniert das VPN dann nicht immer. So funktioniert das VPN nur, wenn das Netzwerk in dem sich das NAS befindet und das Netzwerk in dem sich der Client-Computer befindet, nicht den gleichen Adressbereich verwendet. Ich steh nun wirklich vor dem Problem, dass diese bei mir gleich sind, daher verbindet der Mac zwar das VPN, aber es funktioniert überhaupt nichts. Hast du eine Anleitung, was machen machen kann, um dieses Problem zu umgehen? Danke Dominik!

  17. AN ALLE: Gemäss mehreren Foren funktioniert seit dem Windows Build 1803 L2TP/IPsec nicht mehr so wie es im Video gezeigt wird. Eine Lösung hierfür wurde leider noch nicht gefunden.

  18. hallo leider bin ich in sachen compueter voll der doof , ich habe den neuen sky Q und mein fernsehprogramm empfange ich über ein dvpt resiver ( kein kabelempfang ) , beim versuch den sky Q zu instalieren bekomme ich stets das gleiche bild und zwar SIGNALSTÄRKE 0% und SIGNALQUALITÄT 0 % den skyQ habe ich mit meinen DVPT RESIVER verbunden , was mache ich falsch und wer kann mir bitte weiter helfen , danke

  19. Super Video!
    Ich habe mit meinem Mac eine VPN-Verbindung herstellen können (DSM zeigt mir dies an). Allerdings habe ich keinen Zugriff auf Geräte im Netzwerk. Internet funktioniert. Hat jemand eine Idee?

  20. Hallo, und danke für das Video.
    Also, ich habe die VPN vor einigen Monaten genau so eingerichtet, und da hat alles funktioniert. Irgendwann mal hat es nicht mehr funktioniert, und ich habe es ignoriert da ich meinen LT sowieso neu einrichten wollten. Das habe ich gemacht, und VPN wieder genau nach dieser Anleitung eingerichtet, inkl Reg Eintrag. Auf meinen zwei Android devices und auf dem Macbook meiner Tochter funktioniert einwandfrei…ich habe schon Stunden damit verbracht im Netz nach einer Lösung zu suchen….es wohl viele mit diesem Problem, aber bisher keine funktionierende Lösung. Da es am Macbook und an Adroids funktioniert gehe ich davon aus das an der Synlogy und an der Fritzbox alles richtig eingestellt ist…also ein PC Fehler. Wenn jemand einen Tipp hätte wäre ich sehr dankbar!

  21. VPN eingerichtet und funktioniert super mit 4 Geräten, 2x Android und 2x Windows PC

    Plötzlich geht kein VPN mehr, kommt nur noch ne Meldung wegen nem RAS Fehler…
    Einfach zum kotzen

  22. Hallo Dominik, danke für deine Mühe die du dir für uns alle machst. Ich habe alles genau so gemacht wie du zeigst, gehe aber über die Synology.me adresse. Leider kommt bei mir keine Verbindung zustande… über Quickconnect oder über die Synology Adresse erreiche ich die Diskstation. Woran kann das noch liegen dass ich keine VPN aufbauen kann ? Gruss Hideo

  23. Vorsicht Falle!

    Bei mir trat nach Setzen des RegKeys und Neustart des PCs das Phänomen auf, dass VPN-mäßig nichts mehr ging (Fehler 633: … Modem wird bereits benutzt …). Das Ganze gepaart damit, dass sich irgendwelche virtuellen WiFi-Direkt Adapter im Gerätemanager und in den Adaptereinstellungen einnisteten.

    Abhilfe: Im Gerätemanager den WAN Miniport (L2TP) Adapter und die neuen virtuellen Apapter komplett deinstallieren und danach den Gerätemanager nach neuer Hardware suchen lassen. Durch das Suchen wird der WAN Miniport (L2TP) Adapter automatisch wieder installiert. Offensichtlich mit bereinigten Einstellungen, denn danach funktioniert alles wie gewünscht und die virtuellen Adapter tauchen auch nicht wieder auf.

    Ein Schuss ins Blaue: Das fehlerhafte Verhalten auf meinem PC mag daran gelegen haben, dass schon VPN-Verbindungen eingerichtet waren und das nachträgliche Setzen des RegKeys das bestehende System ins Wanken gebarcht hat.

  24. Hi Dominic kannst du auch mal ein Video machen wie man über VPN auf IP Kameras zugreifen kann die sich hinter einer Fritzbox an meinem QNAP NAS HS 251 über Surveillance Station betrachten kann Themas Einbruchsicherheit ich haätte unterwegs gerne alles im Blick .

Comments are closed.