冠狀病毒:數十億美元的援助計劃將抵禦即將來臨的危機從2020年3月27日開始的今天節目



安格拉·默克爾(Angela Merkel)排除了隔離內政部的職位:歷史援助計劃是否足以穩定醫院和經濟?
對於今天在媒體庫中顯示的整個節目:https://ly.zdf.de/hs2008yt/

立即訂閱#heuteshow:http://ly.zdf.de/ythsyt/

跟隨我們…
Instagram:http://ly.zdf.de/ythsig/
面子書:http://ly.zdf.de/ythsfb/
Twitter:http://ly.zdf.de/ythstw/
#Corona病毒。

27 comments
  1. Zu Anfang der Krise dachte ich so als Söder Anti: verrückt, so bescheuert wirkt der ja gar nicht!
    Aber am Ende zeigt sich dann doch der Haken, der trixt uns nicht aus 😀

  2. Bis zum 10.03.2020 gab es ca. 200 Infizierte mit den Corona-Virus in Deutschland und heute sind es über 100000 Infizierte, mit einer kleinen Gruppe kann man das Problem also immer wieder neu starten, also kann man den Virus nicht stoppen und wie ist der entstanden, die Ursache muss man zuerst rausfinden. Viele werden Pleite gehen und die Kredite bekommen können diese vielleicht nicht zurück zahlen, weil es den Firmen schon vorher schlecht ging, also vor der geplanten Insolvenz noch den Kredit schnappen. Ein Heilmittel gegen Aids hat man auch nicht richtig gefunden und der Virus belastet wieder Leute mit Immunschwäche in erster Linie.

  3. wir brauchen mehr tests: man stelle sich vor, man hat corona im endstadium und weiß es nicht. dann ist man fast schon geheilt – und würde es unter umständen nie erfahren, krank gewesen zu sein. nicht-auszumalen.

  4. Ab 21:55 das ist doch eine Referenz zu Far Cry 5! Der Kollege mit seiner gelben Sonnenbrille und dem Bartwuchs erinnert schon sehr an "den Vater" Joseph Seed, Gründer des Weltuntergang Kults "Project at Eden's Gate", nach dessen Ansicht das jüngste Gericht in Form eines Nuklearen Weltkrieges bevorsteht. Das Thema Prepper ist in dem Spiel übrigens auch sehr relevant. Ich mag mich irren, aber das sieht mir sehr nach Far Cry 5 aus, echt klasse Heute-Show!

    We will rise again

    https://vignette.wikia.nocookie.net/kylarsroleplay/images/5/5d/Joseph_Seed.png/revision/latest?cb=20180411234602
    https://media.altchar.com/prod/images/940_530/gm-7ea8b132-1286-4472-9b13-b22f6183d0d9-farcry53840x2160josephseed4k7814.jpeg

  5. Positiv denken ist richtig, aber wir müssen auch jetzt die Chance nutzen zu lernen, Dinge zu hinterfragen. Mitte Februar hätten wir schon die Grenzen bundesweit schließen müssen, den Reisenden/Rückkehrern hätten schon vorsorglich in die Quarantäne gehen sollen. In Taiwan, die bereits ähnliche Erfahrung gemacht hat, reagierte deutlich früher mit harten Maßnahmen. In Deutschland kam die ‚Empfehlung『, an die sich möglicherweise nicht jeder dran gehalten hat, erst Mitte März, EIN MONAT später, als dann schon Tausende von Infizierten aus den Risikogebieten in Deutschland eingereist sind und der Virus sich verbreitet hat. Wir hatten den Überblick verloren. Auch in Krankenhäusern, Ärzte und Pflegekräfte waren völlig der Gefahr ausgesetzt, wurden selbst zum Opfer oder Träger. Zu spät kam die Verordnung mit der Schutzmaske in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen etc. Dann gab es Februar überall Massenveranstaltungen z.B. Zum Fasching, jede Menge sozialen Kontakt. Viele waren nicht nur geschäftlich in China, einige besuchten ihre Familie dort in den Ferien, zwischen DEZ und JAN. Die Kälte hat das ganze auch noch verschlimmert. Mehrere Faktoren kamen zusammen, zeitgleich mit der Grippezeit. Wir waren ausgeliefert, aber das Ganze klingt nicht nach einem ZUFALL.?. Es sollte eine LEHRE sein, für uns alle. Wir können nur noch aus dieser Situation lernen, und künftig schneller reagieren. Weltweit haben wir die Situation unterschätzt. Es entstehen aber auch positive Nebeneffekte aus dieser Weltkatastrophe. Wenn wir heute erkennen, was wir und jeder Einzelne besser machen kann, kehren wir nicht in die Welt zurück, die auch nicht ideal war, sondern in einer Welt mit starken Menschen, die ein großer Gemeinschaftstest bestanden hat. Es hängt jetzt von uns ab, die Natur, die Menschen und die Umwelt besser zu verstehen. Wie können wir uns und die Welt besser beschützen. ?????

  6. Ja Scheisse …was denkt ihr eigentlich was ihr euch da täglich gedankenlos reinstopft ?
    Von klein auf kranke Tiere, in riesigen , stinkenden Fabriken zusammengepfercht , prophylaktisch mit Antibiotika halb tot gefüttert ….wundert sich da wirklich jemand über multiresistente Keime?

  7. Hallo Herr Welke. Schick sehen Sie aus. Dabei waren Sie doch so begeistert dass die Friseure dicht machen mussten. Also, wie machen Sie dass, mal ganz ehrlich? Mami reaktiviert? Oder Frise bei Amazonien bestellt? Oder doch einen Friseur gefunden?
    Liebe Grüße:-)

Comments are closed.