WireGuard Tipps – MTU 大小、日志记录、二维码、IPv6 over IPv4



🚩 迷你服务器:https://amzn.to/3rBrJvB 🚩 最佳接入点 https://amzn.to/3cZlFEB EAP660 HD Homelab:https://schroederdennis.de/homelab/ 我的电脑:https://bit.ly / 3nJBeEV IT 服务(指导、培训、咨询、设置) https://bit.ly/3b20wc5 ██ 用于 Proxmox / pfSense / OPNsense / Server ██ 的 MINI PC 价格/性能优胜者:https://amzn.to/ 2S92wJC性能杀手:https://amzn.to/3glDHlM 最便宜的*:https://amzn.to/3crj9a2 ██ 家用或办公室用 NAS 系统 ██ 我的推荐:https://amzn.to/2T8Awpf 家用:https://amzn.to/34TBGYD 价格/性能优胜者:https://amzn.to/3gfiXvL ██ 迷你旅行路由器推荐 ██ 最便宜:https://amzn.to/3vWo4HQ 优胜者:https:// amzn.to/3puC9Ke 适合初学者:https://amzn.to/2TPgEYQ 🔔 社交媒体🔔 请捐赠我☕:https://www.buymeacoffee.com/schroederdennis ► Twitch https://twitch.tv/ rpicloud ►不和谐 https://discord.gg/QU3h8g3BP3 ► 推特 https://twitter.com/schroederdennis ► 网站 e https://schroederdennis.de ► 我的浏览器游戏 https://www.seekampf.de #Wireguard #MTU #BestPractises Imprint https://bit.ly/3gfQANZ * 所有产品或服务链接均为附属链接,并在绝不是您要支付的金额,而是支持我和频道。 为此#谢谢。

17 comments
  1. Hallo, Wireguard funktioniert mit Android und IOS ohne Probleme, nur mit Windows 10 geht es nicht, Verbindung funktioniert zwar aber sonst ist kein zugriff aufs interne Netzwerk möglich. Testweise die W10 Firewall ausgeschaltet ohne Erfolg, ich vermute mal irgendwas bei Windows blockiert den den zugriff! Jemand eine Idee an was das liegen könnte?

  2. Mich würde mal die Kombination IPv4 Client (bspw. Smartphone im Mobilfunktnetz) zu IPv6 Server (Wireguard Server hinter DSlite Anschluss) interessieren. Habe das derzeit über eine IONOS VPS und socat am laufen aber die Performance ist wirklich grottig. Ich vermute mal das liegt daran dass UDP nicht wirklich zum tunneln geeignet ist? Wie lässt sich das denn grundsätzlich sonst noch (besser) lösen?

  3. Daumen hoch für das Thema Wireguard und ebenso für IPv6.
    Wenn das vorherige Video echt ne Verarsche war, dann gibt es zwei Daumen runter für den Clickbait. Das solltest du eigentlich nicht nötig haben!
    Möchte nicht wissen wieviele sich hier hingesetzt haben und tatsächlich irgendwo einen versteckten Fehler gesucht haben. Wie @Bogomil76 bereits geschrieben hat: Zeitverschwendung. Never ever again.
    Nen Fehler macht jeder mal. Das einzugestehen würde einem niemand krumm nehmen. Aber seine User absichtlich "aufs Korn" zu nehmen sollte man vielleicht auf 1x im Jahr (1. April) beschränken.

  4. Ergo wenn man rein bei IPv4 bleibt, paßt die Standard-MTU Size von 1420 bei WIreguard. Solange mir die Telekom eine native IPv4 bietet, will ich mit IPv6 nichts zu tun haben. Dieser Hexadezimal-Kram ist nicht meins.

  5. Zugeben, dass du es nicht besser wusstest, wäre keine Schande gewesen. Als "Aufs Korn genommen" hinstellen wollen, zeugt nicht gerade von Größe.

  6. Nur kleine Anmerkung: Bei IPv6 ist Fragmentierung von Paketen durch Router gar nicht mehr unterstützt. Der Router, der fragmentieren müsste, muss stattdessen eine ICMPv6 Type 2 "Packet too big" Message an den Absender schicken und das Paket droppen.

  7. Damit man jemanden aufs Korn nehmen kann, muss derjenige sich im Anschluss auch aufs Korn genommen fühlen, und nicht einfach nur „verarscht“ (weil Zeitverschwendung)…

  8. "Auf's Korn genommen" 😂😂😂😂😂 nur weil du ahnungslos bist 🙈 gib lieber Fehler einfach zu, ist ansonsten echt peinlich

  9. Hi Dennis, alles zum Thema WireGuard ist "highly welcome", kombiniert mit IPv6 allemal.
    Ich nutze übrigens seit langem auch intern IPv4 UND IPv6 parallel. Mit IPv6 bin ich angefangen, um den Router meiner Mutter (DS-Lite 🙁 ) per Nagios überwachen zu können, dazu brauchte ich auch auf dem Nagios IPv6. Tut aber auch nicht weh wenn man IPv6 verstanden hat 😉

    Dir auch "Frohe Weihnachten" und einen guten Rutsch!! Bis 2022

Comments are closed.